Menu
Backen

Knusperröllchen gefüllt mit Himbeer-Ricotta

2015/01/img_1763.jpg

Was setzt man seinen Kollegen zwei Wochen nach Weihnachten zum Geburtstag vor? Kuchen? Muffins? Eigentlich sind ja alle überfressen und haben einen Diät-Vorsatz! (Ich im übrigen auch)
Ich habe mich für Fingerfood entschieden, da kann jeder zuschlagen wie er möchte.

Zutaten:
30 g Butter
30 g Zuckerrübensirup (z.B. Goldsaft)
30 g brauner Zucker
30 g Mehl
125 g Himbeeren (gefroren oder frisch)
250 g Ricotta
40 g Zucker
1 Päckchen Vanillezucker
200 g Sahne
1 Päckchen Sahnesteif
Mandelplättchen
100 g dunkle Schokolade
15 g Kokosfett (Palmin)

Also:
Butter, brauner Zucker und Sirup in einem Top erwärmen und kurz aufkochen. Dann vom Herd nehmen und das Mehl unterrühren. Die zähe Masse für 1 Stunde kalt stellen. Sie muss richtig hart werden.

Den Teig dann in kleine Kugeln teilen. ( 6 g jede Kugel, kleine Kirschen) und im vorgeheizten Ofen jeweils 4 Stück bei 150 Grad 6 Minuten backen. Die Kugeln zerfließen und werfen blasen. Der Teig muss ein wenig dunkler werden, dann ist er perfekt.

2015/01/img_1741.jpg

Das Blech aus dem Ofen nehmen und kurz abkühlen lassen. Die Teigplatten müssen noch formbar sein, aber nicht heiß. Jetzt die Platten mit einem Schneebesen aufrollen. Und weiter abkühlen lassen.

2015/01/img_1742.jpg

2015/01/img_1743.jpg

Die Himbeeren mit einem Pürierstab zerkleinern und durch ein Sieb drücken. Die feine Himbeermasse mit Zucker, Vanillezucker und Ricotta mischen. Die Sahne mit dem Sahnesteif schlagen und die Himbeermasse vorsichtig unterheben und kalt stellen.

Die dunkle Schokolade mit dem Kokosfett im Wasserbad schmelzen. Die Mandelplättchen kurz ohne Öl in einer Pfanne rösten. Die Knusperröllchen an den Enden in die Schokolade eintunken und mit Mandeln bestreuen. Kurz trocknen lassen und mit einem Spritzbeutel die Röllchen mit Himbeer-Ricotta füllen.

2015/01/img_1763.jpg