Menu
Backen

Französische Croissants

Wochenende ist Kochzeit. Oder auch ausprobierzeit.
Da mir die gekauften Croissants nicht besonders schmecken, entweder zu trocken oder zu fettig muss ich mir wohl selber welche machen oder es zumindest versuchen. Ich wollte auch nicht einfach Fertigteig nehmen – die schmecken nämlich auch nicht besonders.
Ich habe ein französisches Originalrezept gefunden. Die Zubereitung ist zwar etwas aufwendig, aber ich hoffe es lohnt sich.

Ich poste wieder parallel zum backen und nehme wieder Stevia statt Zucker.

Zutaten:

250 g Mehl
50 g weiche Butter
3 g Stevia oder 30 g Zucker
½ TL Salz
12 g frische Hefe
115 ml kaltes Wasser
5 ml Milch
125 g kalte Butter

Also:
Ich hab immer frische Hefe eingefroren. Diese hab ich hier kurz mit der Butter zusammen erwärmt und zu dem Mehl gegeben. Zucker oder Stevia und Salz dazugeben.
Gut kneten und dabei langsam Wasser und Milch zugeben. Der Teig sollte nicht mehr am Schüsselrand kleben, ansonsten noch ein bisschen Mehl hinzugeben. Jetzt auf einer bemehlten Arbeitsfläche zu einem Rechteck ausrollen. Das Rechteck in Folie legen und für mindestens 2 Stunden in den Kühlschrank legen oder auf den Balkon (wenn es kalt ist). Das kaltstellen braucht der Teig, damit der blättrig wird beim backen.

IMG_2095

Die kalte Butter auf der einen Hälfte des Rechtecks verteilen. Die andere Rechteckhälfte nun darüber schlagen. Wirklich Butter verwenden, Margarine ist hier kein Ersatz! Abgesehen davon schmeckt sie eh nicht. Habe mich jetzt als Margarinehasser geoutet.

IMG_2096

Den gefalteten Teig mit der Butter in der Mitte wieder zu einem Rechteck ausrollen. Bis etwa zu einer Dicke von 6 – 7 mm.

IMG_2097

Die eine Hälfte des Rechtecks bis zur Mitte einschlagen, mit der anderen Hälfte genauso verfahren. Die Ränder sollten sich jetzt in der Mitte berühren.

IMG_2098

Noch einmal mittig zusammenschlagen. Man erhält 4 Schichten. Und wieder 1 Stunde in den Kühlschrank damit.

IMG_2099

Jetzt den Teig wieder als Rechteck ausrollen. Er sollte etwa wieder 6 mm dann sein. 1/3 des Teiges einklappen und die anderen 2/3 drüber legen. Man erhält jetzt 3 Schichten.und wieder 1 Stunde in den Kühlschrank damit.

IMG_2100-0

IMG_2101

Aufgepasst jetzt den Teig zu einem Quadrat ausrollen! Etwa 3 – 4 mm dick. Nun in 3 oder 4 Streifen schneiden. Die Streifen erneut quer durchschneiden damit Dreiecke entstehen. Die Dreiecke zu Croissants aufrollen, dabei am langen Ende beginnen und zur Spitze hin aufrollen. Und in einem Halbkreis hinlegen.

IMG_2102

IMG_2103

Die Croissants nun auf ein Backblech legen, mit leicht gezuckerter Milch bestreichen und 1 – 2 Stunden gehen lassen. Dann 12 – 15 Minuten bei 180°C backen.

IMG_2106