Ich habe mir ein neues Küchen-Accessoire zugelegt: einen Pizzastein.
Und muss sagen ich bin begeistert. Der Stein wird jetzt öfter zum Einsatz kommen und ich werde auch versuchen Sauerteigbrot darauf zu backen.
Anbei der Amazon Link*: Pizzastein
Die Pizza hat für zwei Personen gereicht.
Zutaten:
10 g frische Hefe
200 g Mehl
Olivenöl
Zucker
Salz
1 Zwiebel
1 Zehe Knoblauch
1 Dose Cocktail Tomaten
200 g Mozzarella
Basilikum
Also:
Die Hefe in lauwarmen Wasser (2 EL) und einer Prise Zucker auflösen. Von den 200 g Mehl zwei Esslöffel zur Hefemischung geben und untermischen. Das restliche Mehl in eine Schüssel geben und eine Mulde für die Hefemischung hineindrücken. Die Hefemischung nun in die Mitte platzieren und mit Mehl bedecken. Das ganze 30 Minuten zudecken und an einem warmen Ort gehen lassen.
Anschließend einen halben Teelöffel Salz und zwei Esslöffel Olivenöl zum Mehl geben. Und mit 125 Milliliter lauwarmem Wasser nach und nach zu einem glatten Teig kneten.
Mit einem Tuch wieder bedecken und wieder an einem warmen Ort etwa eine Stunde gehen lassen.
Während der Teig ruht, die Zwiebel würfeln und in Olivenöl glasig dünsten. Den Knoblauch ebenfalls würfeln und Tomaten, eine Prise Zucker und Salz zu den Zwiebeln geben. Bei mittlerer Hitze 15 bis 20 Minuten köcheln lassen. Ich habe noch ein wenig einer italienischen Würzmischung dazugegeben.
Den Backofen schon mal auf 225 Grad Umluft vorheizen
Nach einer Stunde die Hälfte des Teiges nehmen und auf einer bemehlten Unterfläche den Teig flach drücken. Die Teigoberfläche mit der Soße bestreichen und den Mozzarella zerreißen (nicht schneiden) und auf der Pizza verteilen.
Die Pizza acht bis zehn Minuten backen.
Und in der Zwischenzeit die zweite Pizza zubereiten.
Kurz vor dem Servieren die Basilikumblätter mit etwas Olivenöl zerstoßen und über die Pizza geben.
Buon appetito!
*Amazon Partnerlink