Menu
Alles andere

Auf die Tonkabohne gekommen

Wie konnte ich die Tonkabohne erst jetzt entdecken? Warum hat mir das keiner gesagt? Schämt Euch! Die Bohne ist genial.

Kurz zur Tonkabohne aus Wikipedia: Die Tonkabohne, bzw. der Inhaltsstoff Cumarin, wird aufgrund ihres vanilleähnlichen Geschmacks oft als Ersatz für Vanille verwendet. Die Verwendung der Tonkabohne zur Zubereitung in Lebensmitteln war in Deutschland ab 1981 zeitweise verboten. Seit 1991 existiert dieses Verbot in eingeschränkter Form. Die Verwendung der Tonkabohne ist nur erlaubt, wenn die zulässigen Höchstwerte für Cumarin in der zubereiteten Speise nicht überschritten werden.

Zutaten:
Abrieb von 1 Bio Zitronen
Abrieb von 1 Bio Orangen
500 g ​​Joghurt
50 g ​​Zucker
1 TL ​​Honig
1/4 Tonkabohne

Also:
Den Joghurt mit den Zitronenabrieb, Orangenabrieb, Zucker und Honig verrühren und mit der geriebenen Tonkabohne abschmecken. Ganz einfach und super lecker.

/home/wpcom/public_html/wp-content/blogs.dir/443/77380678/files/2014/12/img_1426.jpg

/home/wpcom/public_html/wp-content/blogs.dir/443/77380678/files/2014/12/img_1424.jpg

/home/wpcom/public_html/wp-content/blogs.dir/443/77380678/files/2014/12/img_1425.jpg